Cookie-Richtlinie
Transparente Information über die Verwendung von Cookies auf unserer Website
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Einstellungen über einen bestimmten Zeitraum zu erinnern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch oder beim Navigieren zwischen den Seiten erneut eingeben müssen.
Cookies verbessern Ihre Nutzererfahrung, indem sie Websites ermöglichen, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern, relevante Inhalte anzuzeigen und die Website-Leistung zu optimieren. Sie sammeln anonyme Informationen über die Nutzung der Website und helfen uns dabei, die Funktionalität und den Inhalt kontinuierlich zu verbessern.
Die meisten modernen Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen jederzeit anpassen, um Cookies abzulehnen oder Sie zu benachrichtigen, wenn ein Cookie gesetzt werden soll. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugang zu sicheren Bereichen und die Bereitstellung der angeforderten Dienstleistungen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Beispiele:
- • Session-Identifikation und Sicherheits-Cookies
- • Cookies für die Sprachauswahl und regionale Einstellungen
- • Cookies zur Wahrung der Cookie-Einstellungen
- • Formular-Cookies für Kontaktanfragen
Analyse-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Alle gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind, wie sich Besucher auf der Website bewegen und ob Fehlermeldungen auftreten.
Zweck:
- • Messung der Website-Leistung und Benutzerinteraktion
- • Identifizierung technischer Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten
- • Verstehen der Nutzerpräferenzen und -verhaltensweisen
- • Optimierung der Website-Struktur und des Inhalts
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Funktionen:
- • Speicherung von Benutzereinstellungen und -präferenzen
- • Bereitstellung personalisierter Inhalte und Empfehlungen
- • Integration von Social-Media-Funktionen
- • Verbesserung der Website-Navigation und -bedienung
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen Werbeanzeigen zu zeigen, die für Sie und Ihre Interessen relevant sind. Sie können auch dazu verwendet werden, die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen. Sie werden normalerweise von Werbenetzwerken mit unserer Erlaubnis platziert.
Verwendung:
- • Bereitstellung gezielter und relevanter Werbung
- • Messung der Effektivität von Marketingkampagnen
- • Retargeting und personalisierte Werbeerlebnisse
- • Analyse des Nutzerverhaltens für Marketingzwecke
Cookies von Drittanbietern
Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies verwendet unsere Website möglicherweise auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Diese Cookies werden von externen Diensten gesetzt, die wir zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung integriert haben.
Google Analytics
Zur Analyse des Website-Traffics und zur Verbesserung unserer Online-Präsenz.
Dauer: Bis zu 2 Jahre
Typ: Analyse-Cookie
Facebook Pixel
Zur Messung der Wirksamkeit unserer Werbung und zur Bereitstellung relevanter Anzeigen.
Dauer: Bis zu 90 Tage
Typ: Marketing-Cookie
Microsoft Bing
Zur Verfolgung von Conversions und zur Optimierung unserer Suchmaschinenmarketing-Kampagnen.
Dauer: Bis zu 180 Tage
Typ: Marketing-Cookie
reCAPTCHA
Zum Schutz unserer Website vor Spam und Missbrauch durch automatisierte Programme.
Dauer: 6 Monate
Typ: Sicherheits-Cookie
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Browser-Einstellungen
Die meisten Webbrowser erlauben Ihnen, Cookies zu kontrollieren. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um alle Cookies zu blockieren, nur First-Party-Cookies zu akzeptieren oder Sie zu benachrichtigen, wenn ein Cookie gesetzt werden soll.
Desktop-Browser
- • Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
- • Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit
- • Safari: Einstellungen → Datenschutz
- • Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
Mobile Browser
- • Chrome Mobile: Menü → Einstellungen → Website-Einstellungen
- • Safari iOS: Einstellungen → Safari → Datenschutz
- • Samsung Internet: Menü → Einstellungen → Websites und Downloads
- • Firefox Mobile: Menü → Einstellungen → Datenschutz
Opt-Out-Links für Drittanbieter
Für bestimmte Drittanbieter-Cookies können Sie sich direkt bei den jeweiligen Anbietern abmelden:
Deaktivierung der Datenerfassung durch Google Analytics
Anpassung der Werbeeinstellungen bei Facebook
Kontrolle über personalisierte Werbung von Microsoft
Cookie-Lebensdauer
Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern, abhängig von ihrem Zweck und ihrer Konfiguration:
Session-Cookies
Diese temporären Cookies werden beim Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht.
Zweck: Navigation und grundlegende Funktionalität
Kurzfristige Cookies
Diese Cookies bleiben für einen kurzen Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert.
Zweck: Benutzereinstellungen und Präferenzen
Langfristige Cookies
Diese persistenten Cookies bleiben für längere Zeiträume auf Ihrem Gerät gespeichert.
Zweck: Analyse und Marketing-Aktivitäten
Benutzerdefinierte Cookies
Die Lebensdauer dieser Cookies wird basierend auf dem spezifischen Verwendungszweck festgelegt.
Zweck: Spezielle Funktionen und Dienste
Rechtsgrundlage für die Cookie-Verwendung
Die Verwendung von Cookies auf unserer Website basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, je nach Art und Zweck des jeweiligen Cookies:
Notwendige Cookies
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Diese Cookies sind für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen und das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Gewährleistung der Website-Funktionalität und -Sicherheit.
Analyse- und Marketing-Cookies
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für diese Cookies benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können. Die Verwendung erfolgt nur nach Ihrer aktiven Zustimmung.
Funktionale Cookies
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse oder Einwilligung
Je nach spezifischer Funktion basieren diese Cookies entweder auf unserem berechtigten Interesse an der Verbesserung der Nutzererfahrung oder auf Ihrer Einwilligung.
Änderungen und Kontakt
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie gelegentlich zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Fragen zu Cookies?
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Hinweis: Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Ihre Fragen bezüglich Cookies und Datenschutz zu beantworten.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Dezember 2024 aktualisiert.